Heimspieltag zum Start in den Mai

Die Osterfeiertage liegen hinter uns und schon heißt es wieder: Heimspieltag in der Sängerstadt. Ab 9:00 Uhr stehen wieder zahlreiche Partien an, bei denen natürlich alle Finsterwalder Teams die Punkte in der eigenen Halle behalten wollen. Den Beginn machen dabei die Jungs der männlichen Jugend-C im Duell Dritter gegen Fünfter und empfangen dazu den SV Chemie Guben. Im Anschluss daran will die männliche Jugend-D mit einem Sieg gegen den Elsterwerdaer SV den Platz im Mittelfeld der Liga festigen. Anschließend kommt es in der Kreisoberliga der weiblichen Jugend-C zum Spitzenspiel zwischen den zweitplatzierten Gästen aus Ruhland/Schwarzheide und unseren Grün-Weißen auf Platz drei.

Ab 14:00 Uhr greifen dann auch die Erwachsenen ins Geschehen ein, denn unsere Dritte empfängt die dritte Vertretung des LHC Cottbus. Im Anschluss daran bestreitet unsere zweite Vertretung ihr letztes Saisonspiel und hat dazu den HV Luckenwalde zu Gast. Nach einer ereignisreichen Saison mit vielen Höhen und Tiefen will sich das Team um Trainer Tobias Schulze mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. 

Zum Abschluss des Tages dürfen wir dann alle eine volle und vor allem laute Halle erwarten, denn im Nachbarschaftsduell und damit zum Stadtderby trifft der BSV an diesem Wochenende auf die Gäste vom TSV Germania Massen. Schaut man auf die Tabelle und auf das Hinspielergebnis ist die Konstellation im Vorfeld der Partie eindeutig. Jedoch schreiben Derbys bekanntlich ihre eigenen Geschichten. Daher sind die Gäste keinesfalls zu unterschätzen. Schon oft haben sie in dieser Saison gezeigt, dass man mit Kampf und Wille auch gegen die etablierten Teams der Liga mithalten kann, auch wenn es für die Germania bisher noch nicht für die ersten Saisonpunkte gereicht hat. Für die Grün-Weißen bedeutet das, von der ersten Minute an Vollgas zu geben und somit ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Wir dürfen uns also auf eine umkämpfte und vor allem stimmungsvolle Partie freuen.

Auf geht's BSV!!!

Verfasst von: Jonas Müller